Vita
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln.
Mahatma Gandhi
Dipl. vet. med. Ulf Ulrich
Jahr | Aus- / Weiterbildung |
1982 - 1987 | Studium der Veterinärmedizin, Leipzig (D) |
1992 - 2014 |
Niederlassung in eigener Praxis, Dresden (D) |
1994 - 1997 | Zahlreiche Weiterbildungen in Chirurgie und Zahnmedizin |
- Kurs für Osteosynthese, Uni Geissen (D) - Operative Frakturversorgung bei Kleintieren, Tuttlingen (D) - Konservative und operative Zahnbehandlung bei Kleintieren, Nürnberg (D) |
|
1998 - 2000 | Mehrjährige Ausbildung zum Erlangen der Zusatzbezeichnung "Biologische Tiermedizin", Freudenstadt (D) |
2004 | Weiterbildungsbefugnis für "Biologische Tiermedizin" |
2001 - 2006 | Zahlreiche Studien, Veröffentlichungen und Vorträge in D und A |
- Biologische Behandlung bei Katzen mit chronischer Nierenerkrankung (CNE) - Chronische Erkrankungen des Bewegungsapperates - Chronisch-rezidivierende Gastritis, bzw. Gastroenteritis unter Heliobacter ssp. - Beteiligung bei Hund und Katze - Spezielle Anwendungsmöglichkeiten von Traumeel in der Kleintierpraxis |
|
2004 - 2005 | Zweijährige Ausbildung "Goldimplantationen" bei Hunden bei PD Dr. Andreas Zohmann und Dr. Markus Kasper, Bad Wildungen (D) |
2008 - 2013 | Mitarbeit im Tierärzteberatungsteam der Firma Heel, Baden-Baden (D) |
2014 | Kleintier Rügen, Sellin (D) |
- Intensivfortbildung * Hämatologie Anämie, Leukozyten, Gerinnungsstörungen & DIC Prof. Iwan Burgener, Utrecht (NL) Prof. Andreas Moritz, Giessen (D) |
|
2015 |
- Eröffnung der "... etwas anderen Tierarztpraxis", Tierarztpraxis Freital- Hainsberg, Freital (D) |
- Kleintier Rügen, Sellin (D) | |
- Intensivfortbildung * Innere Medizin und bildgebende Diagnostik (Röntgen, MRT, CT) * Endokrinologische Erkrankungen mit den Leitsymptomen Polydipsie und Polyurie Prof. Iwan Burgener, Utrecht (NL) PD Dr. Eberhard Ludewig, Leipzig (D) |
|
2016 | - Physikalische Therapien, Dr. Cecile Alexander, Berlin (D) |
- Kleintier Rügen, Sellin (D) | |
- Intensivfortbildung Thema: Schneiden oder nicht ? Prof. Iwan Burgener, Wien (A) Dr. Daniel Koch, (CH) Dr. Urs Geissbühler, (CH) |
|
-16. Internationaler Kongress für ganzheitliche Tiermedizin, Nürnberg (D) | |
- Intensivseminar Neuraltherapie, Dr. Andreas Zohmann, Bad Wildungen (D) | |
- Regenerative Tiermedizin, Wörlitz (D) Prof. W. Brehm, Leipzig (D) Prof. B. Carstianjen, Huglfing (D) Dr. J. Burk, Leipzig (D) Dr. B. Nikoleit, Gut-Windeby (D) |
|
2017 |
- Eurasia Veterinary Conference 2017, Koh Chang, Thailand |
Internationale Spezialisten referieren über: Herz-, Kreislauf-, Innere-, Haut-, Tumor- und neurologische Erkrankungen bei Klein- und Heimtieren |
|
- Sport- und Freizeitverletzungen im Fokus - Besonderheiten bei der Behandlung von Hunden Prof. Martin S. Fischer, Uni Jena (D) Prof. Stefan Neumann, Uni Göttingen (D) |
|
- Paradontalerkrankungen bei Hund und Katze - eine verpasste Chance? Dr. J. Schreyer, Diplomate EVDC, Zahngesundheitszentrum Chemnitz (D) |
|
- Kleintier Rügen, Sellin (D) | |
2018 |
Intensivfortbildung Thema: Kleintier Fieber - entzündlich, infektiös, immunbedingt? Prof. Iwan Burgener, Uni Wien (A) Dr. C. Perez-Vera, Uni Bern (CH) Dr. S. Nather, Medical Advisor, Ideex Ludwigsburg (D
Eurasia Veterinary Conference Sansibar
|
Interessenschwerpunkte
- Chronische Erkrankungen der inneren Organe, speziell Niereninsuffizienz (CNE)
- Chronisch-degenerative Gelenkerkrankungen und deren alternative Behandlungsmöglichkeiten (u.a.
Goldimplantationen, physikalische Therapien, intraartikuläre Behandlungen)
Hobbies
Angeln, Garten, Natur, Motorradfahren, Fussball